Aus welchen Gründen auch immer kann es vorkommen, dass man von einer Flugverspätung betroffen ist. Dies ist dann besonders Ärgerlich. Sei es zu Beginn des Urlaubes oder nach Beendigung des Urlaubes. Dies trübt natürlich den Erholungswert der lang ersehnten Ferien. Genau das ist uns Bei unserer Rückreise von Ägypten nach Stuttgart mit der Germanwings passiert. Wir hatten eine Flugverspätung von mehr als 20 Stunden. Was hat denn der Kunde in diesem Fall für Rechte? Was gibt es für Möglichkeiten, sein Geld zurückzufordern. Welche Ansprüche können geltend gemacht werden? Genau um dieses Thema geht es bei diesem Beitrag.
Navigiere zu...
Flugverspätung – gibt es Geld zurück?
Was war passiert?
Die Heimreise stand an, man wartete im Hotel auf den Flughafentransfer, (in unserem Fall war dieser bei der Pauschalreise inkludiert), aber das besagte Taxi kam nicht. Man wartete noch ein wenig zu, wurde immer nervöser, da die Zeit ja bekanntlich drängte. Man versuchte mit der Reiseleitung Kontakt aufzunehmen aber ohne Erfolg.
Die Zeit verstrich u. dann nach etlichen Telefonaten bekam man endlich einen Zuständigen an die Leitung. Es wurde einem zugesagt, dass die Abholung später erfolgen würde. Mehr Infos bekam man noch nicht.
Also weiterhin warteten wir u. hofften, dass doch noch jemand kam.
Warten auf den Abflug
Bei uns war es dann so, dass ca. 2 h nach dem vereinbarten Zeitpunkt ein Bus beim Hotel vorgefahren kam. Wir wurden (wie auch ein Großteil der anderen Gäste aus den anderen Hotels, welche auch betroffen waren) in ein Ersatzhotel gebracht. Es wurden uns keinerlei Auskünfte gegeben, wann und wie es weitergehen würde.
Ich hatte dann im Internet etwas recherchiert und festgestellt, dass der Flieger, der eigentlich von Stuttgart hätte kommen sollen, nicht in Marsa Alam gelandet war.
Nun wartete man im Ersatzhotel bis man Infos bekam, wie es weiterging. Unser Flug wurde dann 20 Stunden später als geplant durchgeführt.
Deine Rechte als Flugpassagier – das steht Dir zu!
Bei einer Verspätung des Fluges von über 3 Stunden stehen dem Passagier folgende Leistungen zu (siehe hier):
Flugstrecke unter 1.500 km sind es 250 Euro
bei einer Flugstrecke von1.500 km – 3.500 km bekommt man 400 Euro
und wenn es über 3.500 km Flugstrecke sind, wären es 600 Euro.
Weiters muss die Airline dafür sorgen, dass der Passagier Mahlzeiten und Getränke bekommt. Wenn der Flug erst am nächsten Tag stattfindet, dann muss auch die Unterkunft inkl. Transfer sowie die Verpflegung gestellt werden.
In unserem Fall kann ich sagen, dass unser Flug mehr als 20 Stunden Verspätung hatte, somit wurde uns der Transfer, das Hotel, die Mahlzeiten sowie eine Erstattung von EUR 400,- pro Person zugesprochen.
Was muss ich tun, um an mein Geld zu gelangen?
Wir hatten der Fluglinie eine Mail geschickt, in der wir die genauen Umstände geschildert hatten. Die genaue Angaben zu unseren Personen, die Flugzeiten (geplant und durchgeführt), die genaue Flugnummer der Airline, der Abflughafen und der Ankunftsflughafen wurden ebenfalls per Mail der Fluglinie mitgeteilt.
Tipp: Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass ihr die Tickets des Fluges noch habt. Diese werden bei der Rückerstattung benötigt.
Die Abwicklung der Rücküberweisung auf unser Konto erfolgte dann innerhalb von 4 Wochen.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass dies unsere persönlichen Erfahrungen waren. Wir geben keine Gewähr auf Vollständigkeit der Angaben bzgl. der Rechte der Fluggäste sowie der Rückerstattung. Die oben angeführten Angaben haben sich auf unseren Fall bezogen.
Hattet ihr schon mal eine Flugverspätung? Wie war es bei euch mit der Abwicklung?
Habt ihr von der Fluggesellschaft eine Entschädigung erhalten?
Wie war eure Vorgehensweise? Ich freu mich auf eure Kommentare