Es gibt Regionen, die ich auf alle Fälle ein zweites Mal besuchen möchte. Und dazu zählt die wunderschöne Algarve. Ein Küstenabschnitt im Süden Portugals, mit einer Fläche von fast 5.000 km². Eine Landschaft mit einer unglaublichen Vielfalt und enormen Gegensätzen. Traumhafte Naturlandschaften, Strände zwischen zerklüfteten Felsen und traditionelle Fischerdörfern, die die Ursprünglichkeit Portugals zeigen. Aber auch Hotelburgen, Party und Nachtclubs die jährlich tausende von Besuchern anlocken. Warum die Algarve perfekt für einen Roadtrip geeignet ist, und welches meine Hotspots sind, möchte ich euch heute zeigen.
Navigiere zu...
Anreise
Am Besten erreicht ihr die Algarve mit dem Flugzeug. Viele Flughäfen bieten kostengünstige Angebote für Flüge nach Faro an der Algarve an. Wir sind direkt mit Ryanair kostengünstig von Memmingen nach Faro gefolgen. Direkt am Flughafen Faro könnt ihr euch einen Mitwagen ausleihen. Wir haben uns für einen Roadtrip im Monat Dezember entschieden. Die Temperaturen liegen zu dieser Jahreszeit meistens über 20 Grad und sind daher perfekt dafür geeignet, die Region zu erkunden. Man bedenke, dass zu dieser Zeit bei uns in Österreich meist nasskaltes Wetter herrscht. Zudem sind die Preise äußerst günstig und nur wenige Besucher unterwegs. Perfekt für einen Roadtrip entlang der Algarve!
Mietwagen
Wenn ihr an der Algarve unterwegs seid, dann solltet ihr euch unbedingt ein Auto mieten. Die Vermietstationen befinden sich direkt beim Flughafen und die Fahrzeuge könnt ihr recht günstig mieten. Wir haben uns für ein kleines Fahrzeug entschieden und dieses bei billigermietwagen.de mit Vollkaskoversicherung und ohne Selbstbehalt entschieden . (*Werbung da Nennung).
TIPP: Ihr müsst darauf acht geben, dass euch nicht bei der Vermietstation nochmals eine zusätzliche Versicherung verkauft wird. Wir haben die Versicherungsbedingungen in Deutsch und auf portugisisch ausgedruckt und mitgenommen. Somit hatten wir es schwarz auf weiß, dass wir die Vollkasko ohne Selbstbehalt gebucht haben. Von anderen Reisenden haben wir mitbekommen, dass sie durch den Verkauf der zusätzlichen Versicherung abgezockt wurde. Wir fotografieren auch bei der Übernahme des Fahrzeuges alle Kratzer und Dellen am Fahrzeug und bestehen darauf, dass diese im Übergabeprotokoll vermerkt werden.
Faro – eine Hafenstadt an der Algarve
Die Stadt Faro ist ein beliebter Ausgangspunkt für die Reisen an der Algarve, den mit dem internationalen Flughafen ist die Algarve sehr gut erreichbar. Viele Gassen sind aus verschiedenen Pflastersteinen zusammengesetzt und bilden tolle Mosaike in den verschiedenen Farben. Besonders sehenswert ist die Catedral de Faro. Mit einem Eintritt von 3,50 Eure könnt ihr den Turm der Catedrale besteigen und ihr habt einen phantastischen Ausblick auf die Stadt und die vorgelagerten Sandbänke. Hier befindet sich auch die Capela dos Ossose – die Knochenkapelle. Diese wurde mit den Gebeinen von mehr als 1000 Mönchen gebaut und im Jahr 1816 eingeweiht und befindet sich im Klostergarten.
Die Altstadt von Faro
Die vielen kleinen aneinandergereihte Geschäfte in der Altstadt laden zum Bummeln und einkaufen ein. Die gemütlichen Restaurants und Cafes sind perfekt für eine kleine Pause. Einen gemütlichen Spaziergang am Hafen kann ich euch ebenfalls empfehlen. Zudem findet ihr in den kleinen Gassen jede Menge an kleinen Geschäften die lässige Kleidungsstücken und Accessoires anbieten. Auf jeden Fall hat hier meine Kauflust von Handtaschen wieder einmal zugeschlagen. Inzwischen habe ich aus fast jeden Reiseland eine Handtasche zu Hause ;-) Wer kennts?
Zwischen Faro und Albufeira
Beach Falèsia
Gerade mal 35 Minuten von Faro entfernt befindet sich ein schöner Strand namens Beach Falésia. Der Küstenabschnitt ist gut angeschrieben und den Strand erreicht man direkt von der Straße über eine Treppe. Dieser ist besonders bei Familien beliebt, da das Wasser ruhig ist und sich besonders gut zum Schwimmen und Plantschen eignet. Die Hohen Klippen fallen flach in den weichen Sand und schimmern abwechselnd in rot und grau.
Albufeira
Den Ort Albufeira erreicht ihr vom Beach Falesia in ca. 20 Minuten. Es ist der größte und lebhafteste Ferienort an der Algarve. Hier tummeln sich die Urlaubshungrigen an den traumhaften Stränden. Viele Freizeitangebote und Attraktionen werden hier angeboten. Daher ist Albufeira besonders bei Familien und Partygängern beliebt – ein wahres Touristenmagnet.
Da wir nicht so die Partygänger sind und es lieber ruhiger haben, lassen wir Albufeira links liegen und fahren weitere in Richtung Portimão. Auf dem Weg dorthin passieren wir die wohl bekanntesten Strände wie Praia do Borranco das Belharucas oder Algar de Benagil – die berühmte Felsenhöle an der Algarve.
Portimão
Portimão war ursprünglich ein Zentrum für Schiffsbau, Sardinenfischerei und Fischverarbeitung. Dieser Industriezweig wurde größtenteils vom Tourismus abgelöst. Hier finden die Touristen einige Sehenswürdigkeiten, viele Angebot an Cafés, Bars und Restaurants. Auch gibt es eine einladende Fußgängerzone und der ehemalige Fischereihafen der Stadt wurde zur malerische Promenade umgebaut.
Praiha da Rocha
In Praiha da Rocha liegt nur 3 Kilometer von Portimão entfernt und bietet allen Wasserratten ein große Auswahl an Aktivitäten. Hier könnt ihr den Wellenreitern zusehen, oder euch am Strand bei einem kühlen Drink die Sonne auf die Haut scheinen lassen. Dieser ist sehr breit und einladend. Der Praiha da Rocha bietet unter anderem viele Themenbars. Hier werden Bootsausflüge entlang der Küste inklusive Delphinbeobachtungen angeboten. Zudem gibt es hier eine Zoomarine – das ist der beste Themenparkt mit Schwerpunkt “Meer” an der Algearve sowie einen großen Wasserpark “Slide uns Splash”.
Von hier aus starten auch viele Ausflugsboote in beide Richtungen. Unter anderem auch zu den bekannten Algar de Benagil.
Auch interessant: Die schönsten Strände an der Algarve!
Hotel Jupiter Algarve
Hier am Praiha da Rocha nehmen wir uns ein Hotel und quartieren uns im Hotel Jupiter Algarve ein. Ein 4 Sterne Hotel, das besonders in den Wintermonaten mit sensationellen Preisen aufwartet. So haben wir für 3 Nächte inklusive Frühstück für 2 Personen gesamt 153 € bezahlt – ein unschlagbarer Preis. Ein sehr sauberes Hotel, das nur durch eine kleine Straße vom Strand getrennt ist. Der Ausblick am Morgen auf das Meer ist traumhaft.
Die Küsten der Algarve
Wenn ihr in Portimão seid, dann nehmt euch die Zeit, einmal die Küstenregion von einem Boot aus zu betrachten. Ich war total fasziniert von der Vielfalt. Steile Felswände wechseln sich mit Höhlen und Stränden ab. Einfach phantastisch, wie schön es hier ist. Man fährt mit dem Ausflugsboot die Küste ab, durchquert kleine Höhlen und besucht die schöne und berühmte Algar de Benagil. Diesen Ausflug solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Hier ein paar Einblicke…
Auf nach Lagos und Sagres
Wenn ihr euch in Richtung Lagos und Sagres auf den Weg macht, dann nutzt die Gelegenheit und besucht auch die nicht so bekannten Strände. Diese sind bezaubernd. Lasst euch ein wenig treiben und ihr werdet bestimmt kleine Juwelen entdecken…
Lagos liegt ca. 30 Minuten vom Praia da Rocha entfernt und ist für die spektakulären Naturlandschaften an der Algarve bekannt. Hier befindet sich spektakuläre Klippen und Grotten sowie der bekannte Praia do Camilo und auch die Ponta da Piedada. Zwei besonders sehenswerte Naturlandschaften hier an der Algarve. Besonders in den letzten Jahren wurden diese durch Instagram usw. sehr bekannt gemacht. Somit müsst ihr hier auch in der Nebensaison mit sehr vielen Besuchern rechnen.
Inzwischen ist Lagos zu einem Touristenmagnet geworden. Trotzdem solltet ihr euch die Zeit nehmen und das historische Stadtzentrum besuchen. Die tollen Kopfsteinpflaster auf den Straßen und auch die typischen Restaurants sind ein Besuch wert. Hier in Lagos findet ihr alles: portugisische Kultur, tolle Strände und tolle Hotels. Bei unserem Besuch fand ein traditionelles Straßenfest statt und gefühlt waren hier die gesamten Einwohner von Lagos unterwegs.
Sagres
Die Küsten bei Sagres sind gewaltig. Die Schönheit der Natur hier ist kaum zu überbieten. Hier brechen die gewaltigen Wellen des Atlantiks und zerschellen an den Felsen der Küste. Besonders der Praia do Beliche ist bei den Surfern sehr beliebt. Man kann sich kam vorstellen, dass sich diese auf den gewaltigen Wellen treiben lassen können. Hier treffen sich die Surfer aus allen Nationen. Zum Strand führen Steinstufen. Von hier aus könnt ihr wunderbar den Sonnenuntergang beobachten.
Cabo de Sao Vicente – der südwestlichste Punkt Europas
Der Leuchtturm am Cabo de Sao Vicente sieht man schon von weitem. Es ist der südwestlichste Punkt Europas. Auch hier ist die Küste rau und wild. Extreme Wellen schlagen an die bis zu 70 Meter hohen Felsen und hinterlassen gigantische Wasserfontänen. Hier trifft man auch auf Fischer, die ganz oben auf den Klippen stehen und ihre Angeln auswerfen. Kaum vorzustellen, wenn diese das Gleichgewicht verlieren würden….
Ich bin wirklich begeistert von der Algarve. Sie bietet unglaublich viel. Diese rauhe Küste und die eingebetteten Sandstrände sind wirklich traumhaft. Ihr solltet euch für die Erkundung richtig Zeit lassen. Diese Region ist wirklich unglaublich schön. Wir werden bestimmt wieder kommen. Auch zum Wandern und Klettern gibt es viele Möglichkeiten. Vielleicht führt uns dann unsere Reise weiter der Küste entlang in den Norden. Mein Ziel wäre ein weiterer Roadtrip mit Ziel Lissabon um dann weiter bis nach Porto.
Es gibt bereits weitere Beiträge über unseren Besuch an der Algarve. Vielleicht ist etwas Interessantes dabei:
Ward ihr schon mal an der Algarve und was hat euch hier besonders gut gefallen?
Könnt ihr mir vielleicht “Secret Spots” zu Lissabon und Porto geben, die nicht im Reiseführer stehen? Ich bin gespannt. Lasst es mich gerne wissen.
Bis bald
Eure Bine
6 Kommentare
Hey Sabine,
ich liebe Portugal. An der Algarve war ich allerdings bisher nur für einen Tag für einen Tagesausflug ab Andalusien. Da habe ich also definitiv noch einiges nachzuholen. Mensch, jetzt hab ich voll Fernweh….
In Porto war ich leider noch nie, nur in Lissabon, hat mir unglaublich gut gefallen durch die Stadt zu schlendern. Und an jeder Ecke was zu essen. ;-)
Liebe Grüße,
Sabrina
Hy Sabrina,
ja bei mir wird das Fernweh auch immer schlimmer. Es gibt noch so viele tolle Plätze
die ich besuchen möchte. Hoffentlich können wir bald wieder frei reisen….
Schöne Grüße
Bine
Wow das sind echt schöne Bilder. Ich war schon mal an der Algarve. Aber es ist schon sehr lange her. Ich muss da unbedingt mal wieder hin und all die schönen Dinge erkunden die du aufgeführt hast.
Danke für deine Inspiration.
Liebe Grüße
Katrin Haberstock
Hy Katrin,
ja hoffentlich können wir bald wieder ohne Auflagen Reisen.
Dann macht alles doppelt so viel Spaß.
Die Algarve hat mir mega gut gefallen.
Liebe Grüße
Bine
Das erinnert mich total an meinen Portugal-Trip 2010. Per Interrail von Faro nach Albufeira, Lissabon und Porto. Vor allem von Lagos habe ich inzwischen soooo viel gehört, dass ich unbedingt nochmal hin muss. Dann auch definitiv wie du mit Mietwagen.
Hy Miriam,
ja Portugal ist wunderschön.
Einen Mietwagen kann ich Dir sehr empfehlen.
man ist unabhängig und kommt überall hin.
Viel Spaß bei Deinem nächsten Besuch.
Liebe Grüße
Bine