Dass uns die Algarve ganz besonders gut gefallen hat, das habt ihr sicherlich in einem meiner letzten Beiträge mitbekommen. Hier möchte ich euch nun meinen 2. Teil unserer kurzen Reise nach Portugal etwas näher bringen. Ich zeige euch die Hotspots der Algarve. Es geht von Portimao bis zum südwestlichsten Punkt Europas. Unzählige, traumhafte Küstenabschnitte warten hier, entdeckt zu werden. Dann lasst uns mal gemeinsam diese Region erkunden.
Navigiere zu...
Hotspots der Algarve
Von Portimao bis zum südwestlichesten Punkt Europas
In Portimao befindet sich das Hotel Jupiter, welches ich euch bereits im letzten Beitrag kurz vorgestellt habe. Ein sehr schönes Hotel, welches ich euch gerne empfehlen möchte (*Werbung da Nennung). Ganz besonders ist uns die Sauberkeit in diesem Hotel aufgefallen. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Das ist auch der Ausgangspunkt unserer Besichtigung dieser Region.
Der sehr schöne breite Sandstrand – der Praia da Rocha – liegt direkt am Fuße dieser Hafenstadt mit ca. 55.000 Einwohnern und ist vom Hotel aus sehr schnell erreichbar. Sehr bekannt ist die Altstadt von Portimao, von der wir leider nicht so viel gesehen haben. Leider viel zu wenig Zeit um diese zu besichtigen und deshalb ein weiterer Grund wiederzukommen ….;-)
In den Wintermonaten ist hier sehr wenig los. Fast keine Touristen und viele Restaurants haben bereits geschlossen. Wir genießen die Ruhe und beobachten die Surfer hier am Strand, welche über die großen Wellen gleiten. Denen könnte ich stundenlang zusehen…..! Ich will mir gar nicht vorstellen, wie viel hier im Sommer los sein muss. Für uns ist diese Stille Genuss pur.

Praia dos Careanos
Für uns geht es weiter in Richtung Lagos. Auf dem Weg dorthin finden wir unglaublich schöne Strände wie zum Beispiel der Praia dos Careanos. Sieht der nicht traumhaft aus? Auf unserer Reise halten wir immer wieder an, um diese Naturschönheiten der Hotspots der Algarve zu sehen. TIPP: Wenn ihr in der Algarve unterwegs seid, dann achtet auf die braunen Schilder, denn diese führen euch zu den schönsten Stränden.


Praia do Baranca das Canas
Etwas weiter befindet sich der Praia do Baranco das Canas. Auch hier wieder ein menschenleerer Strand. Zeit um ein paar Bilder zu machen. Am liebsten würde ich hier mehrere Stunden bleiben, aber ich will doch noch so viel mehr von der wunderschönen Algarve sehen…..!



Vom Praia de Dona Ana bis zum Praia do Camilo wandern
Wunderschöne und einsame Strände …. aber nur in der Nebensaison, das sagen uns die Einheimischen! Sehr interessant auch, dass die Temperaturen hier im Winter um die 15 – 20 Grad haben können. Ein weiterer Grund, nochmals hierher zu kommen.
Vom Praia de Dona Ana könnt ihr zu Fuß auf den ausgetretenen Wegen bis zum Praia do Camilo wandern. Ihr kommt immer wieder an tollen Aussichtspunkten mit herrlichem Blick auf das Meer und den Buchten vorbei. In weiterer Folge führen diese Wege dann noch weitere bis zum Ponta di Piedada.
Oft sind Holzstege angelegt, um von den Klippen an die Strände zu gelangen. Ganz besonders schön ist jeweils der Blick auf die Felsen und das Meer… aber seht selbst.

Hier am Praia do Amado / tre castelos mit herrlichem Blick…

Der Praia do Camilo und Praia da Boneca
Praia do Camilo und der Praia da Boneca sind über einen kleinen Felsentunnel miteinander verbunden. Ihr werdet mit einer tollen Aussicht belohnt. Der Strand ist wirklich schön. Auch hier erreicht ihr die schöne Buchte über den breiten Holzsteg. Ganz besonders gut gefallen mir die Felsen, welche direkt aus dem Meer herausragen.






Ponte da piedade
Einer der Höhepunkte einer Reise in die Algarve und DER Hotspot der Algarve ist sicherlich der Ponte da piedade. Besonders durch die Social Media Kanäle hat dieser Abschnitt große Beliebtheit erlangt. Deshalb muss man hier auch in der Nebensaison mit vielen Besuchern rechnen. Um ein Bild mit dem tollen Hintergrund zu bekommen, stehen die Leute an diesem Punkt Schlange und warten geduldig, bis sie an der Reihe sind. Krass, oder?
Wir hatten das Glück, dass dieser Platz bei unserem Besuch frei war!


Farol da Ponta da Piedade
Der Farol da Ponta da Piedade befindet sich am südlichsten Punkt von Lagos und zählt sicherlich auch zu den Hotspots der Algarve. Hier könnt ihr den vielen schmalen Wegen folgen und ihr werdet immer wieder mit traumhaften Ausblicken belohnt. Aber seid vorsichtig, denn es geht steil hinunter. Sehr imposant sind immer wieder die Felshöhlen, welche so groß sind, dass Boote hindurch fahren können.


Lagos
Wenn ihr hier in der Nähe seid, dann müsst ihr unbedingt die kleine Stadt Lagos besuchen. Rein zufällig waren wir dort, als ein Stadtfest stattfand. Ein einmaliges Erlebnis, wenn die Menschen hier auf den Straßen zu traditioneller Musik tanzen. Tolle Kostüme und Tänzer in ihren Trachten zeigen ein wunderschönes Bild.
Lagos hat ca.31.000 Einwohner und liegt ganz im Süden Portugals. Die Altstadt ist mit einer Stadtmauer und Wachtürmen umgeben. Auch in Lagos fallen mir die bunten Pflastersteine auf, welche wir bereits in Faro gesehen haben.



Wir werden auf jeden Fall nochmals in diese tolle Region fliegen. Die Hotspots der Algarve haben uns so was von fasziniert. Beim nächsten Besuch werden wir sicherlich etwas länger bleiben und die Klettersachen mitnehmen. Denn in Sagres gibt es einige Kletterfelsen mit vielen neuen Routen.
TIPPS:
Flüge: Schaut mal wegen günstigen Flügen nach Faro, der perfekte Ausgangspunkt für die Algarve. Wir haben mit Ryanair am Memmingen gebucht.
Mietwagen: Den Mietwagen haben direkt beim Flughafen in Faro gemietet. Prüft genau die Versicherung, denn die Anbieter versuchen, zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Wir haben nur die ganz normale Versicherung genommen. Dadurch war der Preis für die 4 Tage bei ca. 21 €. Schaut auch das Fahrzeug bei der Übernahme genau an und am Besten macht davon Fotos.
Hotel: Wir haben uns ein Hotel in Portimao genommen, das ist so in der Mitte von der Algarve. Somit sind die Wege an den westlichsten Punkt und in Richtung Faro etwa gleich weit auseinander. Das war für unser Empfinden sehr gut. Das Hotel hieß Jupiter Algarve in Portimao und lag nur 1 Minute vom Strand entfernt. Dieses kann ich mit sehr gutem Gewissen weiter empfehlen. Die Buchung haben wir über Booking.com vorgenommen. (Werbung da Nennung)
War jemand von euch bereits in Sagres zum Klettern oder hat diese tolle Region besucht?
Ich freu mich auf regen Austausch in den Kommentaren.
Bis bald
Eure Bine
Hier noch ein paar Impressionen dieses wunderschönen Landes…







