Wenn das Wetter in diesem Sommer schon einmal schön ist, dann muss man dieses auch nutzen. Gesagt, getan. Dann heißt es hinaus in die schöne Natur. Wer es etwas anstrengender möchte, der kann sich in den verschiedensten Klettersteigen im Montafon und Brandnertal austoben. Hier möchte ich euch einige Klettersteige im Montafon und Brandnertal vorstellen.
Sportklettersteig Lünersee im Brandnertal
Wir besuchten den Klettersteig bei der Lünerseebahn / Talstation. Hier kann mein auf 3 verschiedenen Wegen, den Klettersteig meistern. Am Anfang beginnt der Klettersteig mittelschwer, danach wird er als schwer bewertet und am Schluss noch extrem. Mir hat dieser sehr gut gefallen, da er am Schluss recht ausgesetzt und steil wird.




Klettersteig Rütti und Rongg im Monatfon
Wir sind dann noch ein paar Kletterrouten beim Klettergarten geklettert. Da noch etwas Zeit war, beschlossen wir, weiter nach Gargellen zu fahren. Dort ging es an den Klettersteig Rütti und Rongg. Der Rütti Klettersteig ist sehr einfach – hier wird mehr gewandert…!
Der Klettersteig Rongg führt neben einem Wasserfall durch eine Schlucht und liegt idyllisch in Gargellen. Er ist zwar ein wenig ausgesetzt, aber nicht schwierig.
Am Beginn überquert man den Fluss über eine Stahlseilbrücke,

anschließend geht es gleichmäßig der Schlucht entlang, bis dann ein Aufschwung über steiles Gelände nach oben führt.




Anstatt zum Ausgangspunkt zu wandern, sind wir den Klettersteig wieder zurückgegangen.
Welchen Klettersteig könnt ihr mir empfehlen?
Man sieht sich demnächst ein einem der schönen Kettersteige….
bis bald
Eure Bine
1 Kommentar
[…] Bericht gibt es hier, den man auch mit ein wenig Höhenangst gehen kann. Vielleicht wäre der Rong oder Rütti-Klettersteig bei uns in Vorarlberg etwas; wobei der Rütti Klettersteig der einfachere ist. Er ist wenig […]