Eigentlich wollte ich euch einen tollen Beitrag ĂŒber die Stadt Rom schreiben. Da uns aber einige Pleiten, Pech und Pannen in Rom passiert sind, zeige ich euch heute ein paar Dinge, die ihr bei eurem Besuch unbedingt vermeiden solltet. Aber alles von vorne. Nachdem ich mich durch die verschiedensten BeitrĂ€ge von Bloggern durchgelesen habe, war der Fall fĂŒr mich klar. Bei unserem Tagesausflug im Rahmen unserer Mittelmeer Kreuzfahrt sollte nur die Fahrt ins Stadtzentrum vorab gebucht werden. Gesagt getan…aber dann kam alles anders.

Transfer Civitaveccia – Rom
Den Transfer vom Hafen in Civitaveccia nach Rom Stadtmitte haben wir mit „Get your guide“ (Werbung da Nennung) gebucht und es hat sehr gut geklappt. Wir wurden pĂŒnktlich am Hafen abgeholt und nach einer guten Stunde sind wir in der Stadt Rom angekommen. Nun war mein Plan zu FuĂ die wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten zu besichtigen. Offline Maps hatte ich schon vorher heruntergeladen, aber irgendwie funktionierte es in der Hitze des Gefechtes nicht. Zudem hatte ich komischerweise wenig Akku und die Powerbank war wohl auf der AIDA gut aufgehoben. Also musste ein Stadtplan her.
Tipp: unbedingt eine Powerbank mitnehmen – ohne Akku funktioniert das beste Handy nicht mehr ;-)
Dass uns hier ein Anbieter von Hop on Hop of Touren dazwischen kam, war wie wir meinten, gut. Doch wir hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das vermeintlich gĂŒnstige Ticket 1+1 gratis war keine gute Wahl, denn dieser Bus (leider weiĂ ich den Namen des Anbieters nicht mehr, der wurde wohl aus Verzweiflung aus meinem Gehirn gelöscht) kam nur alle 45 Minuten an den Haltestellen vorbei. So verflog unsere Zeit im Nu und deshalb konnten wir leider nur einen Bruchteil der SehenswĂŒrdigkeiten besuchen, die wir uns vorgenommen hatten.
Tipp: Achtet darauf, wenn ihr eine Hop on Hop of Tour auswÀhlt, bei denen der Bus jeweils nach kurzen ZeitabstÀnden zu den Haltestellen kommt!
Und das haben wir bei unserem Besuch in Rom tatsÀchlich angeschaut:
Das Kolosseum
Dieses gigantische Bauwerk hat mich total fasziniert. Bereits im Jahr 72 nach Christus wurde mit dem Bau des Kolosseums begonnen. Zu Beginn des Baues wurde es Amphitheatrum Flavium genannt und war das gröĂte antike Amphitheater. Erst spĂ€ter wurde es in das „Kolosseum“umbenannt. Hier wurden GladiatorenkĂ€mpfe, nachgestellte Seeschlachten und Tierhetzen durchgefĂŒhrt.
Wichtig: Eine Besichtigung sollte nur mit einem vorher gekauften Ticket gemacht werden.
Wenn ihr mehr als einen Tag in der Stadt seid, sollte eine Besichtigung unbedingt auf eurem Plan stehen. Ich war beeindruckt von der GröĂe des Bauwerkes. Das nĂ€chste Mal bleiben wir hier auf jeden Fall lĂ€nger…und dann schauen wir uns das Kolosseum auch von innen an!



Forum Romanum
Das Forum Romanum befindet sich gleich in der NĂ€he des Kolosseums und wurde zwischen den drei StadthĂŒgeln Kapitol, Palatin und Esquilin errichtet. Es war frĂŒher der Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Heute ist das Forum Romanun eine der wichtigsten AusgrabungsstĂ€tten von Rom.
Tipp: Hier gilt – unbedingt das Ticket fĂŒr eine Besichtigung im voraus kaufen. Der Menschenandrang hier ist enorm und die Wartezeiten dementsprechend.
Wir wussten, dass unsere Zeit viel zu kurz sein wird, um das Forum Romanum zu besichtigen. Deshalb haben wir auch keine Tickets im Vorfeld gekauft. Bei unserem Besuch wollten wir uns einfach nur einen kurzen Ăberblick ĂŒber die wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten machen…


Auf dem Petersplatz…
Hier am Petersplatz solltet ihr unbedingt das ganze Ambiente auf euch wirken lassen. Schon auf dem Weg zum Petersplatz könnt ihr den Petersdom und den Piazza San Pietro (Petersplatz) erspĂ€hen. Dieser wurde im Jahr 1657 vor dem Petersdom angelegt. Mitten auf dem Petersplatz steht der 25 Meter hohe Obelisk Vaticano. Interessant sind auch die symmetrisch angelegten Kolonnaden (SĂ€ulengang), welche die Nord und SĂŒdseite des Petersplatzes begrenzen. Zudem bildet dies die Grenze des Vatikanstaates zu Italien. Insgesamt befinden sich hier 284 SĂ€ulen, welche je 20 Meter hohen sind. Es ist wirklich schön, hier zwischen den groĂen SĂ€ulen zu schlendern – immer mit dem Blick auf den Petersplatz. Ein Besuch dieses Platzes ist ein Muss, wenn ihr in Rom seid.





Die Engelsburg
Zu guter Letzt fĂŒhrte uns der Weg noch zur Engelsburg! Diese befindet sich ganz in der NĂ€he des Petersplatzes. Schon die BrĂŒcke Ponte Vittorio ist etwas Besonderes. Das GelĂ€nder der BrĂŒcke ist mit Obelisken und Figurengruppen verziert. Diese symbolisieren den Sieg der Republik im Freiheitskampf.
Der Weg ĂŒber die BrĂŒcke fĂŒhrt dich direkt zur Engelsburg. Diese ist auch unter dem Name Castel Sant_Angelo bekannt. Heute befindet sich hier ein Museum, welches die Geschichte Roms erzĂ€hlt. Dies ist sicherlich sehr interessant und steht bei unserem nĂ€chsten Besuch auf meiner To do Liste.



Ja und das war es mit dem Beitrag ĂŒber Rom, bei dem ich euch sehr gerne noch folgende SehenswĂŒrdigkeiten gezeigt hĂ€tte:
- Trevi Brunnen
- Spanische Treppe
- Phanteon
- Palatin HĂŒgel
- usw.
Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben und ich bin mir sicher, dass wir beim nÀchsten Besuch mehr Zeit mitbringen werden und uns unsere Fehler kein zweites Mal passieren.
Wer von euch hatte denn auch schon mal Pleiten, Pech und Pannen auf einer Reise? ErzÀhlt es mir, ich bin gespannt!
Also dann bis bald…
Eure Bine
Hier gibt es tolle Attraktionen in Rom zum Buchen: *Affiliate
Nun gibt es noch ein paar Impressionen, welche wĂ€hrend unseres Besuches und unserer Hop on Hop of Fahrt aufgenommen wurden…

























6 Kommentare
Hallo Sabine,
Krass was du alles erlebt hast. Ich war auch schon zwei mal in Rom und wĂŒrde auf jeden Fall wieder einmal dorthin reisen. Dann werde ich mir deine Tipps zu Herzen nehmen. Lieben Dank.
Liebe GrĂŒĂe
Katrin
Hallo Katrin,
ja fĂŒr den Aufenthalt von nicht mal einem Tag war es ziemlich aufregend in Rom.
Definitiv werden wir diese tolle Stadt nochmals lÀnger besuchen.
Liebe GrĂŒĂe
Bine
Ja, so ein Landausflug auf eigene Faust sollte gut vorbereitet werden.
Bei uns hat allesgut geklappt, wir hatten ebenfallsnur den Transfer gebucht. Rom ist schon toll!
Liebe Cornelia,
ja ich glaubte auch, dass ich gut vorbereitet war.
Ich hÀtte bei meinen PlÀnen bleiben sollen.
Aber in Rom war ich sicherlich nicht das letzte Mal und
beim nÀchsten Besuch klappt es bestimmt.
Schöne GrĂŒĂe
Bine
Hallo Bine,
trotz der ganzen Pleiten, Pech und Pannen, gefallen mir Deine fotografischen EindrĂŒcke von Rom total. Besonders die Bilder mit den Spiegelungen in den PfĂŒtzen finde ich einfach mega!
Die Tickets fĂŒr die SehenswĂŒrdigkeiten im voraus zu kaufen ist ein guter Tipp, hilft leider auch nicht immer.
In Lissabon haben wir das mal gemacht und hĂ€tten trotzdem mindestens 45 min anstehen mĂŒssen. :-( Sowas schreckt mich dann schon ab. Ist halt echt schade, dass solche tollen GroĂstĂ€dte immer so wahnsinnig ĂŒberfĂŒllt sind.
Trotzdem wĂŒrde ich Rom echt gerne mal besuchen, am liebsten in der Nachsaison.
Viele GrĂŒĂe,
Sabrina
Hallo Sabrina,
Danke fĂŒr das tolle Lob. Das freut mich total.
Ich hoffe, dass ich auch recht bald wieder Rom besuchen kann,
denn ich habe noch sehr wenig davon gesehen.
Nachsaison ist sicher auch eine gute Wahl.
Schöne GrĂŒĂe
Bine