Wir sind unterwegs in Leutasch und erkunden mit unseren E-Mountainbikes die Region. Dieses Mal haben wir uns eine besonders aussichtsreiche Tour über das Gaistal auf die Rotmoosalm vorgenommen, die wir euch gerne vorstellen wollen. Los geht es vom Wanderparkplatz in Leutasch in Tirol durch das wildromantische Gaistal.
Durch das wildromantische Gaistal zur Rotmoosalm
Wir starten die E-Mountainbike Tour und parkieren unser Fahrzeug auf dem Wanderparkplatz in Leutasch. Unser Weg führt uns entlang der Leutascher Ache durch das wildromantische Gaistal. Wir passieren einige Kuhherden, welche direkt neben der Leutascher Ache weiden und folgen der Forststraße immer leicht ansteigend, bis wir zur Abzweigung Rotmoosalm kommen. Vorbei an der Gaistal Alm geht es auf der Schotterstraße bis zur Markierung Hämmermooser Alm. Auch diese fahren wir nicht an, denn wir wollen hoch hinauf zur Rotmoosalm.
Die E-Mountainbike Tour führt uns über eine Länge von ca.10 Kilometern direkt zu unserem Ziel. Es gilt 834 Höhenmeter zu überwinden. Das Wettersteingebirge haben wir auf dieser Tour immer im Blick. Die Aussicht ist unglaublich schön und wir kommen gut voran.



Wir nähern uns unserem Ziel der Rotmoosalm
Von weitem können wir die Rotmoosalm, die ganz oben auf dem schönsten Platz steht, sehen. Vorbei an herrlichen Weideflächen führt die Schotterstrasse immer weiter steil bergauf, bis wir bald die Rotmoosalm erreichen. Je näher wir kommen, umso mehr freuen wir uns, dass wir uns für diese Tour entschieden haben. Selten haben wir solch wunderbare Ausblicke erlebt und so ein grandioses Panorama bestaunen können.
Der Hunger ist groß und das Gipfelbier wartet. Das haben wir uns heute verdient. Zufrieden setzen wir uns auf die tolle Terrasse und genießen einfach diesen wunderschönen Tag! Habe ich schon erwähnt, dass der Ausblick gigantisch ist ;-).



Auch interessant:

Die Rotmoosalm
Mitten im Wettersteiggebirge unterhalb des Schönberggipfels liegt die wunderschöne Rotmoosalm auf 2.030 Metern ü.M. Sie ist von Ende Mai bis Anfang Oktober je nach Wetterlage geöffnet. Die atemberaubende Aussicht auf die Berggipfel der Miemingerkette und des Wettersteingebirges lassen alle Anstrengung vergessen. Als Belohnung wird hier traditionelle Hausmannskost serviert.
Eva und Florian bewirtschaften bereits in zweiter Generation diese Hütte. Zudem kümmert sich der Hüttenwirt Florian um die 300 Stück Rinder und 20 Pferde, die hier den Almsommer verbringen.
Auf der Rotmoosalm besteht die Möglichkeit in einem Matratzenlager zu übernachten. 14 Schlafplätze mit Waschraum und Duschgelegenheit sind vorhanden.
Dieses Ziel ist nicht nur bei Bikern sehr beliebt, es sind auch ganz viele Wanderer unterwegs. Wir fahren besonders rücksichtsvoll und vorsichtig, denn alle haben hier ihr Recht darauf, diese tolle Landschaft zu genießen. Es ist hier wirklich toll, wie Wanderer und Biker gemeinsam die Almen besuchen.







Gut gestärkt verlassen wir diesen tollen Ort und fahren gemütlich auf dem selben Weg zurück ins Tal. Was für eine tolle Tour!
Landschaftlich wirklich sehr schön und man kommt aus dem Staunen fast nicht mehr heraus. So toll, dass wir diese Tour gemeinsam erleben durften. Das Panorama hier oben ist wirklich atemberaubend. Ich bin mir sicher, dass ihr mir zu 100 Prozent zustimmen werdet.
Die Tour im Überblick:
Ausgangspunkt Leutasch in Tirol,
etwa 20 Kilometer nordwestlich von Innsbruck, nahe der Grenze zu Bayern bei Mittenwald.
Start beim Wanderparkplatz in Leutasch
Gesamtkilometer: 20,10 Kilometer
Höhenmeter bergauf 834 m
Höhenmeter bergab 834 hm
Dauer der Tour ca. 2,5 – 3 Stunden
Weitere Informationen zu dieser Tour gibt es unter Seefeld.com. Oder einfach den QR-Code scannen.




Ward ihr schon mal im Gaistal in Leutasch unterwegs? Vielleicht habt ihr noch tolle Tipps für eine Wanderung oder E-Mountainbike Tour in dieser Region? Lasst es mich gerne wissen. Ich bin immer auf der Suche nach tollen Touren. Schreibt es gerne in die Kommentare, dann haben die anderen Leser auch einen Nutzen davon. DANKE!
Bis bald
Eure Bine
SCHON GELESEN?




