Ein ereignisreicher Monat neigt sich zu Ende. Der Monat August bedeutet für uns meistens Urlaub, da wir in Firmen beschäftigt sind, wo Betriebsferien unsere Urlaubszeit bestimmen. So sind wir in dieser Zeit meist spontan in den Bergen unterwegs. Wie ihr vielleicht aus dem Monatsrückblick Juli mitbekommen habt, war ich wegen meiner Schulterbeschwerden etwas eingeschränkt, was das Klettern betrifft. Es ist noch immer nicht ausgeheilt, aber ich bin auf einem guten Weg, dass die Beschwerden besser werden. Trotzdem waren wir im August viel unterwegs. Was alles im vergangenen Monat passiert ist, möchte ich euch gerne im Monatsrückblick August kurz zusammenfassen:
Navigiere zu...
Monatsrückblick August
Auf Kurzbesuch am Achensee in Tirol
Ende Juli waren wir auf einem Kurzbesuch in Tirol am Achensee. Spontan Freunde zu treffen ist immer etwas sehr cooles wie ich finde, und das haben wir gemacht. In der Achensee Region waren wir natürlich auch wieder Outdoor unterwegs. Wir bestiegen den Dalfazer Klettersteig in der Nähe von Maurach, fuhren mit dem E-Bike auf die Kreuzbergalm Nähe Schliersee und erkundeten den Rofan.







Klettern in den Dolomiten
Nach unserer Rückkehr vom Achensee hatten wir noch ein paar wichtige Arbeiten zu Hause zu erledigen und danach ging es für 1 Woche in die Dolomiten. Wir kletterten am Falzaregopass die Mehrseilroute Orizzonti di Gloria am Lagazuoi, besuchten den Sorapiss See, kletterten am Torrione Marcello die Route Nikibi. Ein weiteres Ziel unseres Dolomitenurlaubes war der Paternkofel Klettersteig bei den drei Zinnen. Aufgrund des eher unbeständigen Wetters (meistens am frühen Nachmittag gab es einige Gewitter) wagten wir uns nicht an Kletterwände mit mehr als 15 Seillängen. Einen Klassiker – die Dibonakante am großen Falzaregoturm haben wir am letzten Tag in den Dolomiten bestiegen. Da die Wettervorhersage nicht gut war, sind wir nach 1 Woche Dolomiten nach Hause zurückgekehrt.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und wir werden sicherlich die Region der 3 Zinnen im kommenden Jahr nochmals besuchen. Es stehen noch einige Projekte an, welche ich unbedingt noch machen möchte, aber dazu gibt es dann zu gegebener Zeit mehr Infos.




Der VAUDE Schmuggler Klettersteig in Gargellen, der Fallbach Klettersteig in Dalaas und der Klettersteig an der Sulzfluh Südwand
Ein weiteres Schmankerl im August war der Besuch des Schmuggler Klettersteiges in Gargellen sowie der Fallbach Klettersteiges in Dalaas. Ein langer und ausdauernder Klettersteig, der seit Juni begehbar und perfekt abgesichert ist. Ein weiteres Highlight war die Besteigung des Sulzfluh Klettersteiges mit einer lieben Sabrina. So viel Spaß am Berg hatte ich schon lange nicht mehr – ihr erinnert euch an den Bericht ;-)?



Produkttest
Gerade noch rechtzeitig vor Antritt unseres Kletterurlaubes in die Dolomiten erreichte mich ein Paket von der Firma OSPREY und zwar wurde mir der Kletterrucksack Modell Mutant 38 zur Verfügung gestellt. Dieses Modell war bei meinen Klettertouren in den Dolomiten dabei, diesen teste ich gerade und darüber gibt es in der nächsten Wochen einen ausführlichen Bericht.
Etwas zu spät für den Dolomitenurlaub erreichte mich ein Paket der Firma LOWA und zwar wurde mir der Zustiegsschuh von Lowa Modell Damen Approach Pro GTX Lo zugesandt. Diesen speziell für Zustiege entwickelte Bergschuh teste ich auch gerade und auch darüber gibt es in den kommenden Monaten einen ausführlichen Bericht. Der erste Einsatz dieses Modells war beim Fallbach Klettersteig sowie dem Sulzfluh Klettersteig.


Wie geht es weiter….
Ende August / Anfang September stand meine nächste Recherchereise, welche mich ins Zillertal geführt hat, an. Was ich dort alles erlebt habe und welche Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm standen, erfahrt ihr in den kommenden Wochen. Wer mir auf Instagram, in den Insta Storys oder auf Facebook folgt, der hat sicherlich die eine oder andere Aktivität mitbekommen. Auch darüber gibt es dann einen ausführlichen Bericht.
Stay tuned….
Bis bald
Eure Bine