
Navigiere zu...
Unser Besuch des Karersees
Unser Besuch in den Dolomiten begann mit einem Abstecher an den Karersee. Dieser befindet sich unterhalb des Karerpasses am Fuße des Latemars in Südtirol.
Die fantastischen Farben dieses Bergsees und die Spiegelungen des Latemarmassives, sowie der Berge des Rosengartens sind wunderschön. Er ist auch berühmt für sein tiefgrünes Wasser.

Wenn ihr in dieser Region unterwegs seid, dann solltet ihr unbedingt hierhin einen Abstecher machen.

Sage zum Karersee
Zu diesem See gibt es noch eine interessante Sage, und zwar lebte im Karersee eine Wasserfee, welche oft am Ufer des Sees ihre blonden Zöpfe geflochten hatte. Eines Tages kam der Hexenmeister von Masarè des Weges und verliebte sich augenblicklich in sie. Darum wollte er die Nixe mit seiner Zaubermacht entführen. Da das nicht gelang, suchte er Rat bei der Hexe Langwerda. Diese gab ihm den Tipp, einen Regenbogen vom Rosengarten über den Karersee bis zum Latemar zu spannen, und sich als Juwelenhändler verkleidet zum See zu begeben, um so die Nixe anlocken zu können.
Der Hexenmeister tat wie ihm geheißen, vergaß aber sich zu verkleiden. So bestaunte die Wasserfee zwar die prächtigen Farben des Regenbogens und der Edelsteine, erkannte aber den bösen Hexenmeister und tauchte schnell im Karersee unter, und ward von da an nie mehr gesehen.
Der Hexenmeister, über den gescheiterten Entführungsversuch erzürnt, zertrümmerte den Regenbogen und warf seine Bruchstücke mitsamt der Juwelen in den Karer See. Seit da an schimmert der Karersee in den prächtigsten Regenbogenfarben.”

Wie kommt man hin? Tipps zur Anreise
Den Lago di Carezza erreicht man am besten von Bozen über die Staatsstraße SS 241 auch Dolomitenstraße genannt. Direkt beim Karersee befindet sich ein Parkplatz (gebührenpflichtig). Durch eine kleine Unterführung erreicht man in ein paar Minuten einen Aussichtspunkt. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf den See. Die Spiegelungen der Berge sind einzigartig, auch die tiefgrünen Farben des Sees sind wunderschön. Von hier aus startet man auch die kleine Rundwanderung. Der See ist umzäunt und darf nicht betreten werden. Es gibt auch die Möglichkeiten für einen Einkehrschwung.

Ein weiterer Geheimtipp
Ich möchte Euch noch einen weiteren Bergsee vorstellen. Diesen haben wir durch Zufall gefunden und ich war einfach überwältigt, wie idyllisch dieser in der Region Cortina di Ampezzo liegt.

Wie komm ich hin – Tipps zur Anreise
Auf dem Weg von Cortina zum Falzaregopass folgten wir einem kleine Wegweiser, der als Lago Ghedina angeschrieben war. Es gibt keinerlei Hinweise z. B. in Form von Bildern, wo man sieht, wie traumhaft schön es dort ist. Also entschlossen wir uns, einfach der Straße zu folgen und plötzlich war er da, dieser kleine, wunderschöne See. Es gibt hier sogar ein kleines Restaurant mit einer wunderbaren Terrasse. Die Preise sind im Vergleich zu Cortina recht günstig und der Aperol schmeckte ausgezeichnet.
Ward ihr schon mal am Karersee oder kennt jemand bereits den Lago Ghedina? Habt ihr vielleicht sonst noch einen Geheimtipp? Freu mich auf eure Kommentare.